09 10 201540 tically does without GPS data As long as he has continuous lane markings he gets by quite nicely with his sensor system Only the navigation system requires satellite data and it now announces that it s time to take an exit An acoustic signal an nounces that the human driver needs to go back to work The backrest is brought back to its upright position By monitoring electrical resistance pressure sensors in the steering wheel as certain that human hands are present again where traffic laws still require them to be Taking back control is just as simple as handing over the car to the onboard computers Official approval Until recently humans whose errors are the main cause of traf fic accidents were still seen as best equipped to deal with ever more chaotic traffic everywhere But now there is another solu tion and Germany s transport minister Alexander Dobrindt for one has recognized this A few days before our test drive Dobrindt let Jack drive him around And he made a promise that a legal framework would be created in Germany to le galize autonomous driving over the long term and create the technical prerequisites to allow Jack and his future friends to communicate with other cars They would also receive and pro cess variable speed limits and signals from traffic lights It will take a while Starting in 2017 the next Audi A8 will be able to function autonomously in traffic jams and park itself Autobahn driving is the step after that The development engineers are planning on full autonomy in city traffic by 2022 The people at Audi have told the minister that the new development will only be accepted if the driver is really allowed to turn over responsi bility to the car and then devote himself to pleasures that have been illegal until now watching a film the news or a football game or reading a book The casualness with which Jack moves through the Friday traffic carries over to the passengers In the future we won t be asking the crucial question anymore when will I get to my destination Instead we will ask what our condi tion will be when we arrive Admittedly there were no extreme situations in this half hour no fits of weather or the like But it is precisely the fact that the trip with Jack was so unspectacular that creates the desire for more It is a compliment to the engi neers that there was no great Eureka moment and that this was not really an adventure Seeing the future On the way back to Stuttgart from Ingolstadt the radio warns about large traffic jams on both highways leading home So a quick choice is made to take the direct cross country route westward It is not fast but relaxed So that s how it works The famed economist Paul Krugman wrote after a trip to China I have seen the future and it won t work Dear Mr Krugman I too saw the future today and I am now asking myself why it s not already the present By Markus Stier Photos Audi 02 2015 54 Produkte Fahrbericht scheibe sah die Sensoren von Jack wären hier blind und der ganze Spaß ins Wasser gefallen Aber das schwere Gewitter hat rechtzeitig aufgehört und st tt zuckenden Blitzen ziehen un harmlose Wölkchen über den Himmel Die Fahrt v n Greding zurück ach I golstadt ist nur rund 30 Kilometer lang und viel zu schnell ist das Abenteuer wieder vor bei Eigen lich kommt Jack praktisch ohne GPS Daten aus so lange er eine durchgehende Fahrbahnmarkierung hat kommt er mit seiner Sensorik klar Nur das Navigationssyst m braucht Satellitendaten und es verkündet dass nun die Ausfahrt zu nehmen ist Wie zu Fahrtbeginn meld t ein akustisches Signal dass es Zeit ist wieder an die Arbeit zu gehen Die Rückenleh ne wird in die aufrechte Position gebracht Drucksensoren im Lenkra messen mit elektrisch Widerstand dass die Hände wieder da sind wo sie gemäß der Straßenverkehrsordnung ei gentlich noch immer sein müs en Ebens selbstverständlich wie das Kommando an den Bordcomputer abzugeben ist die Übernahme des Komma dos auf der Abfahrt Die Statistiken über die Fehlerquelle Mensch sind erdrückend aber bisher war dieses Mängelwesen im so unglaublich komplexen Straßen verkehr immer noch die beste weil einzige Lösung Jetzt gibt es eine zweite und das hat auch Alexander Dobrindt erkannt Der Verkehrsminister hat sich vor ein paar Tagen ebenfalls von Jack pilotieren lassen Zur IAA im September verspricht er eine Initiative seiner Behörde um einen gesetzlichen Rahmen zu schaffen der das autonome Fahren langfristig legalisiert und auch die technischen Voraussetzungen schafft damit Jack und seine künftigen Freunde mit anderen Autos kommunizieren können und Signale von Ampeln oder variablen Tempolimits empfangen und verarbeiten können Es wird noch dauern Der nächste Audi A8 wird ab 2017 autonom im Stau agieren und einparken können der Autobahnpilot ist erst die übernächste Stufe Stadtverkehr und damit die volle Autonomie haben die Entwickler ab 2022 eingeplant Seit sich die Möglichkeit des autonomen Fahrens am Horizont abzeichnet fürchtet der au tomobile Mensch den Verlust seiner Autonomie aber das tat er auch sch n beim ABS und beim ESP und heute sprechen auch notorische Kontrollfreaks nicht mehr von Verlust Die Möglich keit das Fahren im Auto selbst zu erleben und zu genießen wird ja auch nic t abgeschafft es gibt nur eine zusätzliche Option das Fahren das wir nicht mögen jemandem anderen zu übe lassen D m Minister haben die Audianer erklärt dass die neue Entwicklung nur dann angenommen wird wenn der Fahrer wirklic die Verantwortung an das Auto übergeben darf und sich bisher illegalen Vergnügen widmen darf Auf dem zen tralen Monitor einen Film die Nachrichten ein Fußballspiel anschauen oder ein Buch lesen Die Sanftheit mit der Jack sich durch den Freitagsverkehr bewegt überträgt sich auch auf seine Insassen Künftig lautet die entscheidende Frage nicht mehr Wann erreiche ich endlich mein Ziel sondern in welcher Verf ssung komme ich an Zugegeben es gab in dieser halben Stunde keine Extremsituationen keine Wetterkapriolen und dergleichen aber gerade weil die Reise mit Jack so unspekta kulär war macht sie auch Lust auf mehr Dass es keinen großen Aha Effekt gab dass das Abenteuer keines war ist ein Kompli ment an die Entwickler Auf dem Rückweg nach Stuttgart warnt das Radio auf der Nordroute vor größeren Staus in Nürnberg und im Süden bei Ulm Die schnelle Wahl fällt also auf die Querfeldeinroute di rekt nach Westen nicht schnell aber entspannt Denn so geht es auch Ich habe die Zukunft gesehen und sie wird nicht funktionieren schrieb nach seiner Rückkehr von einer China Reise der legendäre Wirtschaftsjournalist Paul Krugman in sei nem ersten Satz Lieber Mister Krugman auch ich habe heute die Zukunft gesehen und ich frage mich seitdem warum sie nicht schon Gegenwart ist Autor Markus Stier 1 Keine Angst die Serienversion wird keinen mit Messgeräten vollgestopften Kofferraum haben aber für die diversen beteiligten Abteilungen ist es einfacher wenn jeder seine eigenen Apparaturen einpacken kann 2 Unter einer Klappe der Mittelkonsole verbirgt sich das magische Schaltkästchen das den Prototyp von einem gewöhnlichen A7 Sportback unterscheidet Bisher gibt es erst zwei Autos 3 Das zentrale Display in der Konsole zeigt vorher an wenn der Computer zum Spurwechsel ansetzt und meldet die verbleibende Zeit bis zur Ausfahrt dann ist wieder der Fahrer gefragt 1 2 3 02 2015 54 Produkte Fahrbericht scheibe sah die Sensoren von Jack wären hier blind und der ganze Spaß ins Wasser gefallen Aber das schwere Gewitter hat rechtzeitig aufgehört und statt zuckenden Blitzen ziehen nun harmlose Wölkchen über den Himmel Die Fahrt von Greding zurück nach Ingolstadt ist nur rund 30 Kilometer lang und viel zu schnell ist das Abenteuer wieder vor bei Eigentlich kommt Jack praktisch ohne GPS Daten aus so lange er eine durchgehende Fahrbahnmarkierung hat k mmt er mit seiner Sensorik klar Nur das Navigationssystem braucht Satellitendaten und es verkündet dass nun d e Ausfahrt zu nehmen ist Wie zu Fahrtbeginn meldet ein akustisches Signal dass es Zeit ist wieder an die Arbeit zu gehen Die Rückenleh ne wird in die aufrechte Position gebracht Drucksensoren im Lenkrad messen mit elektrischem Widerstand dass die Hände wieder da sind wo sie gemäß der Straßenverkehrsordnung ei gentlich noch immer sein müssen Ebenso selbstverständlich wie das Kommando an den Bordcomputer abzugeben ist die Übernahme des Kommandos auf der Abfahrt Die Statistiken über die Fehlerquelle Mensch sind erdrückend aber bisher war dieses Mängelwesen im so unglaublich komplexen Straßen verkehr immer noch die beste weil einzige Lösung Jetzt gibt es eine zweite und das hat auch Alexander Dobrindt erkannt Der Verkehrsminister hat sich vor ein paar Tagen ebenfalls von Jack pilotieren lassen Zur IAA im September verspricht er eine Initiative seiner Behörde um einen gesetzlichen Rahmen zu schaffen der das autonome Fahren langfristig legalisiert und auch die technischen Voraussetzungen schafft damit Jack und seine künftigen Freunde mit anderen Autos kommunizieren können und Signale von Ampeln oder variablen Tempolimits empfangen und verarbeiten können Es wird noch dauern Der nächste Audi A8 wird ab 2017 autonom im Stau agieren und einparken können der Autobahnpilot ist erst die übernächste Stufe Stadtverkehr und damit die volle Autonomie haben die Entwickler ab 2022 eingeplant Seit sich die Möglichkeit des autonomen Fahrens am Horizont abzeichnet fürchtet der au tomobile Mensch den Verlust s iner Autonomie aber das tat er auch schon beim ABS und beim ESP und heute sprechen auch notorische Kontrollfreaks nicht mehr von Verlust Die Möglich keit das Fahren im Auto selbst zu erleben und zu genießen ird ja a ch nicht abgeschafft es ibt nur eine zusätzliche Option das Fahren das wir nicht mögen jemandem anderen zu überlassen Dem Minister haben die Audianer erklärt dass die neue Entwicklung nur dann angenommen wird wenn der Fahrer wirklich die Verantwortung an das Auto übergeben darf und sich bisher illegalen Vergnügen widmen darf Auf dem zen tralen Monitor einen Film die Nachrichten ein Fußballspiel anschauen oder ein Buch lesen Die Sanftheit mit der Jack sich durch den Freitagsverkehr bewegt überträgt sich auch auf seine Insassen Künftig lautet die entscheidende Frage nicht mehr Wann erreiche ich endlich mein Ziel sondern in welcher Verfassung komme ich an Zugegeben es gab in dieser halben Stunde keine Extremsituationen keine Wetterkapriolen und dergleichen aber gerade weil die Reise mit Jack so unspekta kulär war macht sie auch Lust auf mehr Dass es keinen großen Aha Effekt gab dass das Abenteuer keines war ist ein Kompli ment an die Entwickler Auf dem Rückweg nach Stuttgart warnt das Radio auf der Nordroute vor größeren Staus in Nürnberg und im Süden bei Ulm Die schnelle Wahl fällt also auf die Querfeldeinroute di rekt nach Westen nicht schnell aber entspannt Denn so geht es auch Ich habe die Zukunft gesehen und sie wird nicht funktionieren schrieb nach seiner Rückkehr von einer China Reise der legendäre Wirtschaftsjournalist Paul Krugman in sei nem ersten Satz Lieber Mister Krugman auch ich habe heute die Zukunft gesehen und ich frage mich seitdem warum sie nicht schon Gegenwart ist Autor Markus Stier 1 Keine Angst die Serienversion wird keinen mit Messgeräten vollgestopften Kofferraum haben aber für die diversen beteiligten Abteilungen ist es einfacher wenn jeder seine eigenen Apparaturen einpacken kann 2 Unter einer Klappe der Mittelkonsole verbirgt sich das magische Schaltkästchen das den Prototyp von einem gewöhnlichen A7 Sportback unterscheidet Bisher gibt es erst zwei Autos 3 Das zentrale Display in der Konsole zeigt vorher an wenn der Computer zum Spurwechsel ansetzt und meldet die verbleibende Zeit bis zur Ausfahrt dann ist wieder der Fahrer gefragt 1 2 3 0 2015 54 Produkte Fahrbericht scheibe sah die Sensoren von Jack wären hier blind und der ganze Spaß ins Wasser gefallen Aber das schwere Gewitter hat rechtz itig aufgehört und att zuckenden Bl tzen zi he un harmlose Wölkchen über den Hi mel Die Fahrt von Greding zurück nach Ingolstadt ist nur rund 30 Kilometer lang und viel zu schnell ist das Abent uer wi der vor bei Eigentlich ko mt Jack prakti ch ohne GPS Dat n au so lange r eine durchg hende Fahrbahnmarkierung hat ko mt er mit seiner Sensorik klar Nur das Navigationssy em braucht Satellitendaten und es verkündet dass un die Ausfahrt zu nehm n ist Wie zu Fahrtbegin m ld t ein aku tisches Signal das es Zeit ist wi der an die Arbeit zu g hen Die Rückenleh ne wird in die aufrechte Position gebracht Drucksensoren im Lenkrad messen it elektrischem Widerstan dass die Hände wi der da sind wo si gemäß der Straßenverkehrsord ung ei gentlich noch i mer sei müssen Ebenso selbstver tändlich wie das Ko mando an den Bordcomputer abzug ben ist die Übernahme des Ko mandos auf der Abfahrt Die Sta istiken über di Fehlerqu lle Mensch sind erdrückend aber bisher war dieses Mängelwesen im so unglaublich kompl xen Straßen verkehr i mer noch die b ste weil einzige Lösung Jetzt gibt s eine zw ite und das h t auch Alexander Dobrindt erkannt Der Verkehrsminister hat sich vor ein paar Tagen benfalls von Jack pilotieren lassen Zur IAA im September verspricht r eine Ini ative seiner Behörde um ei en gesetzlichen Rahmen zu schaffen der d s aut nome Fahren langfristig legalisiert und auch di technischen Voraussetzungen schafft damit Jack und seine künftigen Freunde mit anderen Autos ko munizieren kön en und Signale von Ampeln oder v riablen Tempol mits empfangen und verarb iten kön en Es wird noch dauern Der nächste Audi A8 wird ab 2017 aut nom im Stau agieren und einparken kön en der Autobahnpilot ist erst die übernächste Stufe Stadtverkehr und damit die volle Aut nomie haben die Entwickler ab 022 eingeplant Seit sich die Möglichkeit des aut nomen Fahrens am Horizont abzeichnet fürchtet der au tomobile Mensch den Verlust seiner Aut nomie aber das tat er auch schon beim ABS und beim ESP und heute sprechen auch notorische Kontrollfreaks nicht mehr von Verlust Die Möglich keit das F hren im Auto selbst zu rl ben und zu geni ßen wird ja auch nicht abgeschafft es gibt nur eine zusätzliche Option das Fahren das wir nicht mögen jemandem anderen zu überlass n Dem Minister haben die Audian erklärt dass die n ue Entwicklung nur dann angeno men wird wenn der Fahrer wirklich die Verantwortung an das Auto überg ben darf und sich bisher illegalen Vergnügen widmen darf Auf dem zen tralen Monitor ei en Film die Nachrichten ein Fußballspiel anschauen oder ein Buch lesen Die Sanftheit mit der Jack sich durch den Freitagsverkehr b wegt überträgt sich auch auf seine Insassen Künftig lautet die entscheidende Frage nicht mehr Wann erreiche ich endlich mein Ziel sonder in welcher Verfassung ko me ich an Zu g ben es gab in dieser halben Stunde keine Extremsituatio en keine W tterkapriolen und dergleichen aber gerade weil die R ise mit Jack so unspekta kulär war macht sie auch Lust auf mehr Das es kei en großen Aha Effekt gab dass das Abent uer keines war ist ein Kompli ment an die Entwickler Auf dem Rückweg nach Stuttgart warnt das Radio auf der Nordroute vo größeren Staus in Nürnberg und im Süden bei Ulm Die schn lle Wahl fällt also auf die Qu rfeldeinroute di rekt nach W sten nicht schnell ab r entspannt Denn so geht es auch Ic habe die Z kunft ges hen und sie wird nicht funktionieren schrieb nach seiner Rückkehr von einer China R ise der l gendäre Wirtschaftsjournalist Paul Krugma in sei nem ersten Satz Li ber Mister Krugman auch ich habe heute die Z kunft ges hen und ich frage mich seitdem warum sie nicht schon G genwart ist Autor Markus Stier 1 Keine Angst die S rienversion wird kei en mit Messgeräten vollgestopften Kofferraum haben aber für die diversen beteiligten Abteilungen ist s einfacher wenn j der seine eig en Apparaturen einpacken kann 2 Unt r einer Klappe der Mittelkonsole verbirgt sich das magische Schaltkästchen das den Pr totyp von einem gewöhnlichen A7 Sportback unterscheidet Bisher gibt s erst zwei Autos 3 Das zentrale Display in der Konsol zeigt vorher an wenn der Computer zum Spurwechsel ansetzt und meldet die verbleibende Zeit bis zur Ausfahrt dann ist wi der der Fahrer gefragt 1 2 3 1 Once the A7 piloted drive goes into series production the diagnostics equipment will disappear from the trunk 2 A small switchboard hidden in the center console distinguishes the A7 test car from a normal A7 Sportback 3 The monitor shows when the computer gets ready to switch lanes 1 2 3 STORY

Vorschau automotive IT international Issue 09-10 | 2015 Seite 40
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.